HERZLICH WILLKOMMEN

Wir sind ihr Partner für Erste-Hilfe-Kurse mit Spezialisierung auf Outdoorsportarten & Berufsgruppen!

   

Notfalltraining Advanced Cardiac Life Support (ACLS)

Am 12. November 2022 fand eine medizinische Fortbildung für Bergretter, sowie Ausbilder des Verein für Alpines Rettungswesen e.V. in München statt. Dr. Kurt Schneider und Nadja Patrick gaben den insgesamt 13 Teilnehmern wertvolle Tipps im Umgang mit rettungsdienstlichem Equipment während dem abhandeln verschiedener Notfallszenarien und vermittelten aktuelle Algorhithmen und neuste Verfahrenstechniken. Die Räumlichkeiten der Münchner Rotkreuz Akademie bieten dafür optimale Voraussetzungen.

Insgesamt nahmen 13 Bergrettungsmitglieder und Ausbilder des Vereins am Training bei. Der Schwerpunkt lag auf dem sogenannten ACLS  - Advanced Cardiac Life Support - was einer notfallmedizinischen Komplettversorgung eines Patienten mit akuten Herz-Kreislauferkrankungen entspricht. Da vor allem Bergretter und Sanitäter im alpinen Gelände nicht immer sofort einen Notarzt verfügbar haben, ist es wichtig, entsprechend voraus zu denken und solche speziellen Situationen oft zu üben, um im Notfall qualifiziert Hilfe leisten zu können.

Denn auch für Bergretter und Sanitäter gilt, nur mit regelmäßiger Übung kann auch im Ernstfall hochqualifizierte und effektive Hilfe geleistet werden. Vor allem Touristen in den bayerischen Voralpen von Sonthofen über Garmisch, Lenggries und Bayrischzell werden hiervon profitieren können, denn das sind die Hauptdienstgebiete der Teilnehmer. Obwohl wir uns natürlich wünschen, dass das nie vorkommt.

Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Ausbilderteam Dr. Kurt Schneider, Nadja Patrick, Angela Kuhn und Timo Wettmann.

 

   

Kooperationspartner  

Kooperationspartner
 

Partner

Förderer

   

Kontakt  

Alpines Rettungswesen e.V.
Dietrich-Bonhoeffer-Weg 18
85737 Ismaning

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   
© Alpines Rettungswesen e.V.