HERZLICH WILLKOMMEN

Wir sind ihr Partner für Erste-Hilfe-Kurse mit Spezialisierung auf Outdoorsportarten & Berufsgruppen!

   

Man nehme 89 Schulkinder der 1. bis 4. Klassenstufe, eine Handvoll Lehrer und eine Prise Erste-Hilfe-Ausbilder. Dazu viel Motivation, geeignetes Übungsmaterial und mische alles zusammen. Lasse das Ganze 3 Tage reifen und am Ende ist das Rezept wirklich gelungen.

Die Grundschule Traubing hat das Experiment mit ihren Schülern Anfang Mai 2022 gewagt und alle Kinder in Erster Hilfe ausbilden lassen. An drei Vormittagen konnte unser Ausbilder Markus, mit Unterstützung der LehrerInnen, den SchülerInnen das nötige Handwerkszeug mitgeben, um für den Notfall gerüstet zu sein.

Ob die Hemmschwelle der jungen Nachwuchshelfer groß war? Das lässt sich mit einem klaren Nein beantworten. Die Kinder waren hoch motiviert, übten fleißig und fragen Markus sprichwörtlich Löcher in den Bauch. Alle Kinder sind sich einig, jetzt können Sie nicht nur ihren Freunden bei Unfällen helfen, sondern der ganzen Familie. Ernste Themen wie eine Wiederbelebung oder eine starke Blutung konnten nach kürzester Zeit in kleinen Fallbeispielen professionell „abgearbeitet“ werden. Weitere wichtige Themen wie beispielsweise der Notruf, die stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit oder das Stabilisieren eines Knochenbruchs sind erlernt worden. Der Spaß blieb natürlich auch nicht auf der Strecke. Gerade bei Verbänden entstanden richtige Kunstwerke - der Kopfverband wurde so angelegt, dass Hasenohren entstehen oder die Freundin wie eine Mumie eingewickelt, indem man gleich alle Verbände an seiner Spielgefährtin ausprobierte.

Der Verein Alpines Rettungswesen e.V. konnte die, für die Ausbildung nötigen Materialien - u.a. Wiederbelebungspuppen Kinder/Kleinkinder, Verschlucktrainer Kinder - im Vorfeld durch eine großzügige Spende der Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München anschaffen. Es werden zukünftig weitere Kurse unter dem Motto „Kinder gegen den plötzlichen Herztod“ in Verbindung mit Erste-Hilfe-Kursen an Schulen stattfinden. Der Verein bedankt sich für die großzügige Spende und das Vertrauen der Grundschule Traubing für den ersten großen Schulkurs nach der Pandemie.

„Alle, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Inklusionsbeauftrage, Begleitpersonen und Praktikantinnen waren gleichermaßen begeistert vom Training,“ erzählt Schulleiterin Michaela Walch. „Seit Kurzem gibt es eine Anweisung des Kultusministeriums, dass Grundschulen ab sofort Erste Hilfe Unterricht zu leisten haben. Wir hatten das in einer kürzeren Form schon vorher im Programm und sind überzeugt vom großen Wert dieses Trainings,“ erklärt die Direktorin. „Die Hemmschwelle ist in dem Alter tendenziell eher niedrig, weil die Kinder einfach neugierig und sehr wissbegierig sind. So konnten sogar zunächst ängstliche und skeptische Schülerinnen und Schüler begeistert und mitgenommen werde,“ so Walch weiter, „Helfen zu können ist eben einfach cool!“ Marion Pinzka

Bilder © Grundschule Traubing und Markus Eckert

      

   

Kooperationspartner  

Kooperationspartner
 

Partner

Förderer

   

Kontakt  

Alpines Rettungswesen e.V.
Dietrich-Bonhoeffer-Weg 18
85737 Ismaning

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   
© Alpines Rettungswesen e.V.